- Eurodollarmarkt
- ⇡ Euromärkte.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Eurodollar — Als Eurodollar werden auf US Dollar lautende Bankeinlagen mit einer Laufzeit bis zu sechs Monaten bezeichnet, die bei Banken außerhalb der USA liegen. Diese Einlagen unterliegen nicht der Kontrolle und der Mindestreservenpolitik der Federal… … Deutsch Wikipedia
Hot Money — Hot Mo|ney 〈[hɔ̣t mʌ̣nı] n.; od. s; unz.〉 = heißes Geld * * * Hot Money [ hɔt mʌnɪ; englisch »heißes Geld«] das, , Bezeichnung für meist sehr umfangreiche kurzfristige Gelder, die auf den internationalen Geld und Devisenmärkten (z. B. dem… … Universal-Lexikon
Bahamas — Ba|ha|mas <Pl.>: Inselstaat im Karibischen Meer. * * * Bahamas, Kurzinformation: Fläche: 13 939 km2 Einwohner: (2000) 295 000 Hauptstadt: Nassau Amt … Universal-Lexikon
Eurodollar — Eurodollar, auf US Dollar lautende Geschäftsbankenguthaben, die zwischen Banken außerhalb des Währungsgebiets der USA, v. a. europäischen Kreditinstituten, für unterschiedliche Laufzeiten bis zu 6 Monaten gehandelt werden. Der Eurodollarmarkt,… … Universal-Lexikon
Euromarkt — Euromarkt, die Gesamtheit der internationalen Finanzmärkte, an denen Gläubiger Schuldner Beziehungen in der Regel in einer Währung außerhalb ihres Ursprungslandes entstehen (z. B. Eurodollarmarkt, Euro Yen Markt). Da der Euromarkt geographisch… … Universal-Lexikon
monetäre Märkte — I. Nationale m.M.:Ihre Einteilung geschieht nach verschiedenen Kriterien, so z.B. nach der Fristigkeit oder nach den jeweils beteiligten Finanzinstitutionen. Eine in der Literatur häufig anzutreffende Gliederung in fünf Teilmärkte hat sich unter… … Lexikon der Economics